Hallo zusammen,
wir haben früher ein vCenter unter Windows gehabt und mittels PowerCLI und dem Windows Task Manager Skripte automatisiert gestartet.
Nun sind wir auf die vCenter Appliance 6.7 umgestiegen und wir mussten einen separaten Windows Server installieren, auf dem wir die neuste PowerCLI installiert haben.
Ich habe ein TestSkript erstellt und dieses Skript lässt sich manuell starten und es funktioniert auch. Sobald ich das Script aber als geplanten Task laufen lassen, habe ich keine Ergebnisse.
Gibt es etwas, was man bei einer vCenter Appliance beachten muss?
Geplanter Task mittels -executionPolicy Bypass -file "C:\Temp\Test.ps1" gestartet.
Hier das Skript. Wie gesagt, ich kann es ausführen und es läuft. Nur nicht als geplanter Task
Set-ExecutionPolicy unrestricted -force
$vCenterServer = "vCenterAppliance"
Import-Module VMware.PowerCLI -InformationAction SilentlyContinue -WarningAction SilentlyContinue
"TEST" >> C:\Temp\VMListe.txt
$EncryptedPassword = Get-Content -Path "Pfad_zur_Password_Datei"
$SecurePassword = ConvertTo-SecureString -String $EncryptedPassword
$Credentials = New-Object System.Management.Automation.PSCredential "Username", $SecurePassword
$Credentials >> C:\VMListe.txt
## Login zum vCenter Server
Connect-VIServer $vCenterServer -Credential $Credentials -WarningAction SilentlyContinue >> C:\Temp\VMListe.txt
"nach vCenter Login" >> C:\Temp\VMListe.txt
get-vm >> C:\Temp\VMListe.txt